Ute Rieck, eine Pionierin der Inklusion, geht nach 42 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Unter ihrer Leitung wurde die Haus Lindenhof Service GmbH zu einem der besten Inklusionsbetrieben in der Region. Frau Silke Burkhardt ist die neue Betriebsleiterin.
Auf über 42 Dienstjahre im Bereich der Hauswirtschaft kann Ute Rieck bei ihrem Eintritt in den Ruhestand zurückblicken. Als die Stiftung Haus Lindenhof zu Beginn des Jahres 1995 das Pflegeheim im ehemaligen Gemeindekrankenhaus „Am Meisenberg“ in Abtsgmünd übernahm, war sie dort schon fast 13 Jahre als Hauswirtschaftsleitung tätig. Dann folgten Tätigkeiten in unterschiedlichen Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof und eine Weiterbildung zum Betriebswirt, ehe sie 2004 als Betriebsleiterin in den ersten Inklusionsbetrieb der Stiftung wechselte, die HLH Gebäudemanagement- und Service GmbH, eine Tochterfirma der Stiftung Haus Lindenhof gemeinsam mit der Stuttgarter Firma Helmut Haase. Nach der Gründung der Haus Lindenhof Service GmbH (HLS) im Jahr 2011, einer 100-Prozent-Tochter der Stiftung mit heute über 300 Mitarbeiter:innen, übernahm sie ebenfalls die Betriebsleitung. Als gewerblicher Inklusionsbetrieb (im Sinne des § 215 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)) bietet sie Menschen mit Behinderung im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Ute Rieck habe in den vergangenen Jahrzehnten mit großem Engagement die HLS zu einem der besten Inklusionsbetriebe in Württemberg entwickelt, sagte Geschäftsführer Stefan Krieg bei seiner Laudatio. Auch Hermann Staiber, Vorstand der Stiftung Haus Lindenhof, bescheinigte ihr, als geschätzte Kollegin und Führungskraft „herausragende Arbeit mit Herz und Verstand“. Sie sei nie müde geworden, neue Ideen einzubringen und umzusetzen. Sie habe so maßgeblich dazu beigetragen, dass die HLS in den vergangenen Jahren große Erfolge habe feiern können. Als besondere Anerkennung für ihre Leistungen überreichten ihr Stiftungsvorstand Hermann Staiber und Geschäftsführer Stefan Krieg sie silberne Ehrennadel der Stiftung Haus Lindenhof.
„Abschiede öffnen neue Türen“, so Krieg bei der Einsetzung von Riecks Nachfolgerin Silke Burkhardt als neue Betriebsleiterin der Haus Lindenhof Service GmbH. Sie bringe eine Fülle von Erfahrung und Fachwissen mit. Burkhardt ist ebenfalls seit Anfang Mitarbeiterin in der HLS und habe ihre Laufbahn in der Stiftung in der Vinzenz-von-Paul Werkstatt begonnen und später auch in anderen Stiftungseinrichtungen als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin umfassende Erfahrung gesammelt. So sei die Suche nach einer qualifizierten Nachfolgerin für Ute Rieck nicht schwergefallen, freute sich Geschäftsführer Stefan Krieg.